Benchmark Email Hilfe-Center

Startseite der Wissensbank aero-right Create E-Mail-Funktionen aero-right Wie Sie den Inbox-Checker verwenden

Wie Sie den Inbox-Checker verwenden

Create E-Mail-Funktionen Aktualisiert am 23. Dezember 2022

Der Inbox-Checker ist eine Funktion, mit der Sie über Screenshots sehen können, wie Ihre E-Mails in verschiedenen Eingangsfächern und E-Mail-Programmen angezeigt werden, bevor Sie sie an Ihre gesamte Liste senden. Sie können auch verschiedene Spam-Filter testen, um herauszufinden, ob Ihre Kampagne diese überwindet oder nicht.

Wenn Sie ein Video-Tutorial bevorzugen, sehen Sie sich dieses Video an.


Wie man einen Inbox-Checker-Test erstellt

Um mit dem Inbox-Checker einen Test zu erstellen, folgen Sie bitte dieser Anleitung:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Benchmark Konto an.
  2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite Ihres Dashboards auf E-Mails.
  3. Wählen Sie nun Inbox-Checker im Menü auf der linken Seite.
  1. Klicken Sie jetzt oben rechts auf Neuen Test erstellen.
  1. Suchen Sie die E-Mail-Kampagne aus, die Sie testen möchten.
  2. Wählen Sie die E-Mail-Programme, auf denen Sie Ihr Design testen möchten.
  1. Im Popup-Fenster Inbox-Checker markieren Sie das Kästchen neben den gewünschten E-Mail-Kunden  und/oder Spam-Filtern. Um die Tests zu starten, klicken Sie einfach auf Inbox-Checker starten.
  1. Sie haben nun die Möglichkeit, das Dashboard Inbox-Checker aufzurufen, um sich die Ergebnisse anzusehen, oder zum EDITOR zurückzukehren, um weiter an der E-Mail zu arbeiten.

Die Testergebnisse sind in der Regel innerhalb von Minuten verfügbar; einige Testergebnisse können einige Stunden dauern. Die Test- und Bearbeitungszeit hängt von der Anzahl der gewählten Tests ab.

HINWEIS

Eine andere Möglichkeit, einen Inbox-Checker-Test zu initiieren, ist das Bearbeiten einer E-Mail mit dem Drag&Drop-Editor. Klicken Sie einfach auf den Test Button und wählen Sie Inbox-Checker.

Benchmark bietet 1 kostenlosen Test für Gmail (Explorer). Die Funktion Inbox-Checker kostet $14 für 100 Tests, und es handelt sich nicht um eine wiederkehrende Gebühr. Um zu sehen, wie Sie die Funktion erwerben und ein Extra hinzufügen können, klicken Sie hier.

Zurück nach oben ↑


Wie Sie die Testergebnisse sehen

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Benchmark Konto an.
  2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite Ihres Dashboards auf E-Mails.
  3. Wählen Sie nun Inbox-Checker im Menü auf der linken Seite.
  1. Sie sehen eine Liste Ihrer E-Mail-Tests zusammen mit ihrem Status und der Anzahl der ausgewählten Tests. Klicken Sie auf den Namen der E-Mail, um die Testergebnisse zu sehen.
  2. Auf der Seite Ergebnisse sehen Sie einzelne Screenshots für den E-Mail-Kunden, das Gerät oder den Browser. Sie können auf eine Miniaturansicht klicken, um sie in voller Größe zu sehen.
  1. Sie können auch andere Optionen auswählen, z. B. wie die E-Mail ohne Bilder aussehen wird und mehr.

Zurück nach oben ↑


Im Inbox-Checker verfügbare E-Mail-Kunden und Spam-Filtern

E-Mail-Kunden

Die folgenden Tests zeigen Ihnen, wie Ihre E-Mail im Posteingang erscheinen wird. Einige Posteingänge sind dafür bekannt, dass sie E-Mails unterschiedlich anzeigen. Mit diesen Tests können Sie Formatierungsprobleme vermeiden.

  • Apple Mail 12 Dark
  • Apple Mail 13
  • Apple Mail 13 Dark
  • Outlook 2016

Diese Dienste basieren auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablet-Computern.

  • Android 6.0
  • Gmail app (Android 6)
  • Gmail app (Android 7)
  • Gmail app (Android 8)
  • Gmail App (Android 9)
  • Gmail App (Android 10)
  • Gmail App (Android 10) Dark
  • Gmail App (iOS)
  • Gmail App IMAP (Android 6)
  • Gmail App (iOS) Dark
  • IBM Notes 10
  • iPad (Gen 7)
  • iPad (Gen 7) Dark
  • iPad (Retina)
  • iPad Pro (10.5 in)
  • iPad Pro (11 in)
  • iPad Pro (12.9 in)
  • iPhone 11 Pro (iOS 13)
  • iPhone 11 Pro (iOS 13) Dark
  • iPhone 11 Pro Max (iOS 13)
  • iPhone 11 (iOS 14)
  • iPhone 11 (iOS 14) Dark
  • iPhone 12 (iOS 14)
  • iPhone 12 (iOS 14) Dark
  • iPhone 8 Plus (iOS 14)
  • iPhone SE (iOS 13) Gen 2
  • iPhone XR (iOS 12)
  • iPhone XS (iOS 12)
  • iPhone XS Max (iOS 12)
  • Microsoft Outlook app (iOS 11)
  • Samsung Mail (Android 6)
  • Samsung Mail (Android 7)

Diese Dienste basieren auf Postfächern, auf die über einen Webbrowser zugegriffen wird, anstatt auf eine auf dem Gerät gespeicherte Anwendung. 

  • AOL Mail (Chrome)
  • AOL Mail (Explorer)
  • AOL Mail (Firefox)
  • Comcast (Chrome)
  • Comcast (Explorer)
  • Comcast (Firefox)
  • freenet.de (Chrome)
  • freenet.de (Explorer)
  • Gmail (Chrome)
  • Gmail (Explorer) Free
  • Gmail (Firefox)
  • GMX.de (Chrome)
  • GMX.de (Explorer)
  • GMX.de (Firefox)
  • G Suite (Chrome)
  • G Suite (Explorer)
  • G Suite (Firefox)
  • Office 365 (Chrome)
  • Office 365 (Explorer)
  • Office 365 (Firefox)
  • Outlook.com (Chrome)
  • Outlook.com (Explorer)
  • Outlook.com (Firefox)
  • Outlook.com Dark Mode (Chrome)
  • Outlook.com Dark Mode (Firefox)
  • T-Online.de (Chrome)
  • T-Online.de (Explorer)
  • T-Online.de (Firefox)
  • Web.de (Chrome)
  • Web.de (Explorer)
  • Web.de (Firefox)
  • Yahoo! Mail (Chrome)
  • Yahoo! Mail (Explorer)
  • Yahoo! Mail (Firefox)
  • Color Blindness
  • IBM Notes 9
  • Lotus Notes 8.5
  • Outlook 2007
  • Outlook 2010
  • Outlook 2013
  • Outlook 2013 120 DPI
  • Outlook 2016
  • Outlook 2016 120 DP
  • Outlook 2019
  • Outlook 2019 120 DP
  • Outlook 365
  • Outlook 365 Dark Mode
  • Plain Text
  • Thunderbird latest
  • Windows 10 Mail
Spam-Filter

Die folgenden Tests überprüfen Ihre E-Mails auf Probleme, die verhindern können, dass Sie im Posteingang landen.

  • AOL Mail
  • Gmail
  • GMX
  • Mail.com
  • Outlook
  • Yahoo! Mail
  • Barracuda
  • Cloudmark
  • DKIM
  • DomainKeys
  • G Suite
  • GoDaddy
  • Google Inbox
  • Mail.ru
  • MailRoute
  • MessageLabs
  • Microsoft Exchange Online Protection
  • Sender ID
  • Sender Policy Framework
  • SpamAssassin
  • Web.de
  • Yandex

Zurück nach oben ↑


Häufig gestellte Fragen

Kurz gesagt, jeder E-Mail-Client und jeder Browser rendert HTML anders. Daher sind einige Probleme bei der Darstellung von E-Mails je nach E-Mail-Client oder Browser unterschiedlich und können behoben werden oder auch nicht.

Es gibt bekannte Rendering-Probleme, die leicht behoben werden können, aber auch solche, die leider nicht behoben werden können. Denken Sie daran, dass diese Probleme auf den jeweiligen E-Mail-Client beschränkt sind. Wenn Sie also zum Beispiel feststellen, dass ein Text in Outlook fälschlicherweise linksbündig dargestellt wird, bedeutet das nicht unbedingt, dass er auch in anderen E-Mail-Clients so erscheint.

Zum Glück haben wir unser Inbox-Checker Tool, das Ihnen zeigt, wie Ihre E-Mails in verschiedenen E-Mail-Clients und Browsern aussehen, bevor Sie sie an Ihre gesamte Liste senden. Um eine vollständige Liste der bekannten Darstellungsprobleme zu sehen, klicken Sie hier.

Sie finden Ihre verbleibenden Inbox-Checker-Tests an folgenden Stellen:

Seite mit den Planinformationen:

Inbox-Checker-Fenster (zu finden bei der Erstellung eines Inbox-Checker-Tests).

Zurück nach oben ↑


Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.