Benchmark Email Hilfe-Center

Startseite der Wissensbank aero-right Bildergalerie aero-right Fehlersuche bei Bildern in E-Mail-Kampagnen

Fehlersuche bei Bildern in E-Mail-Kampagnen

Bildergalerie Aktualisiert am 19. Oktober 2022

Sie haben eine fantastische E-Mail erstellt, die nun versendet werden kann, aber wenn Sie sie testen, werden Ihre Bilder nicht richtig angezeigt. Je nach Posteingangs-Client können bei Ihren Lesern Bildprobleme auftreten.

HINWEIS

Um Probleme mit der Bilddarstellung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend, Test-E-Mails zu versenden, bevor Sie sie an Ihre gesamte Kontaktliste senden, und auch die Funktion Inbox-Checker zu verwenden.


Bild wird nicht hochgeladen

Mögliche Gründe:

Das Bild ist zu groß

Der maximale Datei-Upload beträgt 5 MB. Wenn das Bild größer als 5 MB ist, wird es nicht akzeptiert.

Bildformat wird nicht akzeptiert

Benchmark unterstützt die Bildformate JPEG, JPG, PNG und GIF. Um mehr über die unterstützten Bildformate zu erfahren, klicken Sie hier.

Manchmal kann es vorkommen, dass Sonderzeichen oder ein langer Dateiname das Hochladen Ihres Bildes verhindern. In diesem Fall erhalten Sie eine Fehlermeldung. Bitte versuchen Sie, den Namen zu ändern, zu kürzen oder Sonderzeichen zu entfernen.

Wenn das Problem weiterhin besteht und die Bildgröße und das Format korrekt sind, versuchen Sie, Ihren Cache zu leeren oder einen anderen Browser zu verwenden.

ANREGUNG

Um zu erfahren, wie Sie Bilder hochladen können, klicken Sie hier.

Zurück nach oben ↑


Geänderte Bildgröße

Die empfohlene Breite für Bilder beträgt 640 px; wenn die Breite größer als 640 px ist, versucht unser Bildbearbeitungsprogramm, die Größe des Bildes zu ändern. Die Breite von 640 px wurde festgelegt, um die E-Mail ansprechend zu halten und Darstellungsprobleme im Posteingang zu vermeiden. Der Editor bestimmt anhand einer Kombination aus Bildbreite und Bildgewicht, ob die Größe eines Bildes geändert werden muss.

ACHTUNG

Bilder, die größer als 5 MB sind, werden nicht akzeptiert oder komprimiert.

Wenn Sie breitere Bilder verwenden möchten, können Sie die Bilder in Ihren E-Mails mit der Inbox-Checker-Funktion testen.

ANREGUNG

Um mehr über unterstützte Bilder zu erfahren, klicken Sie hier.

Zurück nach oben ↑


Statisches GIF

Mögliche Gründe:

Diese Aktion verwandelt das im Layout platzierte GIF in ein statisches Bild (jpeg-Format), das nur das erste Bild des GIFs zeigt. Unser Bildeditor ist nicht für die Bearbeitung von GIF-Dateien ausgelegt. Wenn Sie Ihr GIF bearbeiten müssen, empfehlen wir Ihnen, einen GIF-Editor zu verwenden.

Sobald Ihr GIF fertig ist, können Sie die ursprüngliche GIF-Datei in der Bildergalerie finden und die Option Ersetzen verwenden, um die Datei zu ersetzen.

Wir empfehlen, GIFs zu verwenden, die nicht größer als 200 KB sind, um eine optimale E-Mail-Leistung zu erzielen. Sie können eine maximale Größe von 500 KB hochladen, aber die Qualität kann variieren. Dateien, die größer als 500 KB sind, werden komprimiert, Dateien unter 50 KB bleiben unverändert. Durch die Komprimierung kann sich die Bildqualität Ihres GIFs verringern, oder es wird nur das erste Bild Ihrer Animation angezeigt.

Zurück nach oben ↑


Bilder können nicht angezeigt werden

Mögliche Gründe:

Einige Benutzer können Bilder blockieren, indem sie ihre Posteingangseinstellungen kontrollieren. Andere ISPs (Internet Service Provider) wie Outlook oder Yahoo Mail blockieren Bilder automatisch und standardmäßig.

Da wir keinen Einfluss auf die Einstellungen des E-Mail-Posteingangs des Kontakts haben, hier einige Vorschläge:

  • Verwenden Sie keine E-Mails mit einzelnen Bildern. E-Mails mit nur einem Bild werden nicht nur möglicherweise nicht im Posteingang angezeigt, sondern gelten auch als riskante E-Mails und könnten daher aus dem Posteingangsordner gefiltert werden.
  • Verwenden Sie Alt-Text in allen Ihren Bildern, um die Bilder in Ihrer E-Mail zu beschreiben.
  • Bieten Sie in allen Ihren E-Mails einen Link zur Browser-Version an. Mit der Browser-Version können Ihre Abonnenten die E-Mail in einem Webbrowser öffnen.

Wenn ein Kontakt Ihnen mitgeteilt hat, dass er die Bilder in Ihrer E-Mail nicht sehen kann, bitten Sie ihn, seine Posteingangseinstellungen zu überprüfen. Wenn der Kunde die Bilder nicht deaktiviert hat, prüfen Sie die anderen möglichen Gründe:

Wenn ein Kontakt die E-Mail über einen Browser (Web-E-Mail-Client) öffnet. Der Browser kann die Bilder blockieren. Der Kontakt muss dann seine Browsereinstellungen überprüfen.

Einige Kunden könnten strenge Spam-Filter oder Firewalls verwenden. In diesem Fall können Sie Ihren Kontakten empfehlen, Benchmark Email Adressen zu ihrer Liste sicherer Absender hinzuzufügen. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Wenn Sie Ihre Bilder unter Verwendung der URL eingeben, kopieren Sie die gesamte URL und fügen Sie sie ein. Ein Posteingang zeigt ein Bild nicht an, wenn ein Zeichen in der URL fehlt.

Wenn Ihre Bilder außerhalb von Benchmark gehostet werden, vergewissern Sie sich, dass die Bilder nicht auf einer kostenlosen Website oder einem privaten Server gehostet werden. Einige Websites bieten für eine begrenzte Zeit kostenloses Hosting an. Nach Ablauf dieser Zeit können die Bilder gelöscht werden, und Ihre Kontakte können sie nicht mehr sehen. Wenn Ihre Bilder auf einem privaten Server gehostet werden, benötigen Ihre Kontakte Anmeldedaten, um die Bilder zu sehen.

Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie einen vertrauenswürdigen Hosting-Service nutzen oder laden Sie Ihre Bilder in Ihre Benchmark Email Gallery hoch. Sie können für $5 pro Monat auf einen unbegrenzten Hostingplan für Bilder upgraden.

Zurück nach oben ↑


ISP Rendering-Probleme

Je nachdem, welchen Posteingang Ihre Kontakte verwenden, kann es zu grafischen Darstellungsproblemen kommen. Hier sind die häufigsten Rendering-Probleme bei ISPs und wie Sie sie beheben können.

Outlook

  • Wenn ein Bild größer als 1728 px ist, kann Outlook das Bild beschneiden, verzerren oder auslassen. Um dies zu verhindern, vermeiden Sie Bilder mit einer Höhe von mehr als 1728 px.
  • Einige Outlook-Versionen ignorieren möglicherweise Auffüllungen und Ränder um Bilder. Wenn dies der Fall ist, können Sie einen Bildeditor verwenden, um die Füllung als Teil des Bildes hinzuzufügen.
  • Outlook könnte Leerraum um das Bild hinzufügen. Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir Ihnen, Ihre E-Mail-Inhalte neu zu organisieren und E-Mail-Tests zu senden, bis das Problem behoben ist.
  • Outlook erkennt möglicherweise keine Bilder, deren Größe innerhalb des HTML-Codes geändert wurde. Um dies zu verhindern, fügen Sie Bilder in der richtigen Größe ein.

Gmail

Bei E-Mails, die größer als 102 KB sind, besteht die Gefahr, dass sie von Gmail abgeschnitten werden. In diesem Fall fügt Gmail einen Link hinzu, über den der Leser die E-Mail erweitern kann. Benchmark hat jedoch keinen Einfluss auf diese Aktion und kann nicht sehen, wie viele Kontakte auf die Option „Erweitern“ geklickt haben.

Wenn Ihre E-Mail beschnitten wird, sehen Ihre Kontakte genau das:

Hier sind einige Vorschläge, wie Sie das Abschneiden von E-Mails verhindern können:

  • Konzentrieren Sie sich auf Ihren Inhalt. Halten Sie ihn kurz und bündig. Wenn Sie mehr Informationen bereitstellen müssen, fügen Sie Videolinks und Links zu weiteren Informationen und zum Lesen hinzu. Verwenden Sie CTAs, um einen Kontakt auf eine Landing Page zu schicken.
  • Erstellen Sie Ihre eigenen Inhalte und vermeiden Sie das Kopieren und Einfügen. Erstens, weil Ihr Inhalt originell und einzigartig sein wird, und zweitens, weil Sie durch Kopieren und Einfügen fremden versteckten HTML-Code kopieren könnten, was den Umfang Ihrer E-Mail vergrößern könnte. Wenn Sie einfügen müssen, verwenden Sie die Option Einfügen im E-Mail-Editor.
  • Verwenden Sie nicht dieselbe Betreffzeile in mehr als einer E-Mail-Kampagne. Google Mail könnte Ihre E-Mails gruppieren, wenn sie die gleiche Betreffzeile haben; dies kann bei regulären und Test-E-Mails passieren. Um zu vermeiden, dass Ihre E-Mails gruppiert werden, verwenden Sie für Test-E-Mails und jede Kampagne, die Sie versenden, eine andere Betreffzeile.

Zurück nach oben ↑


Mein Bild sieht unscharf oder pixelig aus

Mögliche Gründe:

Wie wir bereits erklärt haben, kann unser System die Größe von Bildern ändern. Wenn dies jedoch bei einem großen Bild geschieht, kann das komprimierte Bild unscharf oder verpixelt sein, insbesondere bei den Formaten JPG und JPEG, die Farbverläufe oder viele Farben enthalten. Erfahren Sie hier mehr über die Größenanpassung.

Bilder mit einer Auflösung von weniger als 72 PPI oder einer Breite von weniger als 150 px sehen beispielsweise in voller Größe gut aus. Wenn Sie das Bild jedoch strecken, um es größer zu machen, wird es verpixelt angezeigt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie in Ihrem Design verwenden werden, Bilder verwenden, deren Breite und Auflösung ausreicht, um gestreckt zu werden.

Eine gute Bildgröße für das Internet ist eine Breite von 400 bis 640 Pixeln und eine Auflösung von 72 PPI und mehr.

Vergewissern Sie sich, dass das Originalbild gut aussieht. Öffnen Sie es mit einem Vorschautool, einem Browser oder einer Bildbearbeitungssoftware. Wenn das Originalbild unscharf oder verpixelt ist, kann unser Bildbearbeitungsprogramm dies leider nicht korrigieren. Aber wenn Sie sich mit Bildbearbeitungsprogrammen auskennen, können Sie versuchen, das Problem zu beheben oder das Foto neu aufzunehmen.

ACHTUNG

Vermeiden Sie die Verwendung von Screenshots; sie können unscharf oder pixelig werden.

Zurück nach oben ↑


Die Bildfarben sind nicht richtig

Ihre Bilder sehen möglicherweise langweilig aus, wenn sie nicht im richtigen Farbmodus für elektronische Geräte angezeigt werden.

RGB ist der von Bildschirmen verwendete Farbmodus mit einer Kombination aus Rot, Grün und Blau. Bilder, die für soziale Medien, E-Mails oder andere elektronische Medien verwendet werden, sollten im RGB-Farbmodus erstellt werden.

CMYK ist der Farbmodus, den Sie für alles verwenden sollten, was Sie mit Tinte drucken.

Bilder in CMYK, die für Online-Medien verwendet werden, sehen anders aus, zum Beispiel:

Zurück nach oben ↑


Die Bilder werden langsam geladen

Mögliche Gründe:

Wie wir bereits erwähnt haben, kann ein gutes Bild zwischen 400 px und 600 px groß sein. Es besteht also keine Notwendigkeit, es größer zu machen. Wenn Sie jedoch die Größenbeschränkung für alle Ihre Bilder (5 MB) ausnutzen und viele Bilder in Ihrer E-Mail verwenden oder ein einzelnes Bild verwenden, kann es zu einem langsamen Laden kommen.

Ein weiterer Grund, den Sie berücksichtigen sollten, ist das Bildformat. JPEG- oder JPG-Bilder sind im Vergleich zu PNG oder GIF kleiner. Verwenden Sie PNG für Bilder, die Transparenz erfordern, und GIF für Bilder, die sich bewegen müssen. Verwenden Sie ansonsten das JPEG-Format, insbesondere für große Bilder.

Wenn Sie Ihren eigenen Code haben und unseren HTML-Editor verwenden. Achten Sie darauf, unnötigen Code zu entfernen, z. B. übermäßige Leerzeichen oder Leerzeilen.

Wenn Sie Bilder von einem Hosting-Provider verwenden, kann es zu langsamen Ladezeiten kommen. Überprüfen Sie daher die Leistung Ihres Hosts und wechseln Sie, wenn Sie es für nötig halten, den Hosting-Anbieter.

Wenn Ihre Bilder außerdem auf einem sicheren Server gehostet werden, für den Anmeldedaten erforderlich sind, können Ihre Leser nicht auf sie zugreifen.

Zurück nach oben ↑


Kann ich Hintergrundbilder verwenden?

Die kurze Antwort lautet nein. Mehrere Versionen von E-Mail-Clients unterstützen keine Hintergrundbilder. Aus diesem Grund werden Ihre E-Mails im Posteingang möglicherweise nicht korrekt angezeigt.

Einige E-Mail-Clients, die Hintergrundbilder unterstützen, sind Gmail, Yahoo, iOS Mail und Apple Mail; der Rest der E-Mail-Clients unterstützt keine Hintergrundbilder. Wir empfehlen Ihnen, stattdessen eine Hintergrundfarbe zu verwenden.

Zurück nach oben ↑


Kann ich eine E-Mail mit einem einzigen Bild verwenden?

Da wir nur Vorschriften für die Bildbreite und nicht für die Höhe haben, könnte es verlockend sein, eine einzige Bild-E-Mail oder sogar eine Bildkarte für die gesamte E-Mail-Kampagne zu verwenden.

Aber sehen wir uns die folgenden Szenarien an:

  1. Wenn der Abonnent Bilder deaktiviert hat, wird er nichts in Ihrer E-Mail sehen.
  2. Wenn das Bild zu groß ist, kann es lange dauern, bis es geladen ist, so dass der Abonnent möglicherweise nicht darauf wartet, Ihren Inhalt zu sehen.
  3. Das Versenden einer E-Mail mit einem einzigen Bild gilt als schlechte Praxis. Spam-Filter könnten Sie als Spammer einstufen und Ihre Kampagne blockieren. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Text und Grafiken könnte 60% Text 40% Bilder sein.
  4. Was ist, wenn der Abonnent die E-Mail auf einem Smartphone öffnet, was die meisten tun. Eine E-Mail mit nur einem Bild passt möglicherweise nicht auf den Bildschirm, da eine E-Mail mit nur einem Bild nicht responsiv ist, und die Abonnenten können möglicherweise nicht den gesamten Inhalt erkennen. Außerdem können einige Informationen zu klein oder unleserlich sein, oder die CTA funktioniert nicht.

Zurück nach oben ↑


Was passiert, wenn ich mein Bild aus meiner Bildergalerie oder meinem Host lösche?

Wenn Sie ein Bild aus der Bildergalerie entfernen, wird das Bild in der E-Mail nicht mehr angezeigt. Das Bild ist nicht mehr sichtbar, da Bilder in E-Mails online gehostet werden müssen, um online zugänglich zu sein.

Wenn Sie Bilder löschen, um Speicherplatz zu sparen, empfehlen wir Ihnen, das Add-on Image Hosting zu erwerben. Durch Hinzufügen des Add-ons Image Hosting erhöht sich Ihr Speicherplatz für Bilder auf Unbegrenzt.

Zurück nach oben ↑


Vorschläge: Stock-Bilder, Alt-Text, Verwendung der richtigen Größe und des richtigen Formats

  • Wenn Sie mehr über die von Benchmark unterstützten Bildformate erfahren möchten oder wissen möchten, wie Sie eine Bildgröße oder -abmessung finden, klicken Sie hier.
  • Die Angabe eines relevanten Alt-Textes ist wichtig. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren. Erfahren Sie hier mehr.
  • Wir empfehlen Ihnen, Test-E-Mails zu versenden, bevor Sie sie an Ihre gesamte Kontaktliste senden, und auch unsere Funktion Inbox-Checker zu verwenden, um die Ergebnisse zu überprüfen.
  • Benötigen Sie Bilder? Sehen Sie sich unsere Stockfoto-Ressourcen an.
  • Erfahren Sie hier mehr über unsere Blöcke und wie Sie diese in Ihre Kampagnen einfügen können.

Zurück nach oben ↑


Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.